Studium
• 2007: Abschluss zum Bachelor of Arts (B.A.) an der Ruhr-Universität Bochum (Germanistik und Linguistik)
• 2011: Abschluss zum Master of Arts (M.A.) an der Ruhr-Universität Bochum (Germanistik, Schwerpunkt Germanistische Linguistik)
Thema der Abschlussarbeit: Zur Anwendbarkeit des topologischen Feldermodells in der Analyse gesprochener Sprache
• 2011: Beginn der Promotion, Betreuer: Prof. Dr. Klaus-Peter Wegera
Arbeitstitel der Dissertation: Syntaktische Evidenzen für verschriftete Mündlichkeit in mittelhochdeutschen Texten
Ehrenamtliche Tätigkeiten innerhalb der Universität
• Mitglied im Fachschaftsrat Linguistik
• Mitglied im Fakultätsrat der Philologie und Sprecher der Gruppe der Studierenden
• Mitarbeit in der Kommission für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, im Magisterprüfungsausschuss und im Gemeinsamen Ausschuss Optionalbereich
|
|
Fachinteressen
• Phonetik, Phonologie
• Grammatik gesprochener Sprache
• Historisch vergleichende Syntax
• Sprachgeschichte
• Grammatik und Fachdidaktik
• Namenkunde
|